Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V.
Strandhotel Hübner Warnemünde
43. Warnemünder
Küstenwaldlauf
25.April 2026
Veranstalter: Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern
Ausrichter: SV Warnemünde 1949 e.V.

Das war der "42."

42. Warnemünder Küstenwaldlauf am 26. April 2025
Zusammenfassung und Ausblick

Fleißige Vorbereitung und hervorragende Wetterbedingungen haben die 42. Auflage geprägt. Die hinter den Leichtathleten des SV Warnemünde 1949 e. V. liegende intensive Vorbereitung auf die Veranstaltung hat sich gelohnt. Der gesamte Ablauf war nahezu perfekt, die Strecke in einem sehr fitten Zustand, der leichte Seewind nicht störend, eher gut kühlend und so war es kein Wunder, dass Nikita Rode es geschafft hat, den 1999 aufgestellten Streckenrekord über 10 km um 9 Sekunden zu unterbieten. Er liegt jetzt bei 31:13! Auch die Siegerehrungen gingen dank lockerer und fundierter Moderation durch Arne Welenz flott über die Bühne. Hinzu kommt für uns nach Corona nun endlich auch wieder eine steigende Teilnehmerzahl.

Startzeiten: Walking - 9.45 Uhr + Läufe über 3 km und 10 km - 10.00 bzw. 10.30 Uhr 10-km-Hauptlauf zugleich Wertungslauf im Laufcup Mecklenburg-Vorpommern 2025.

Wetter während der Veranstaltung: 5 bis 13 °C; Sonnenschein und leichter Seewind von Norden.

Strecke: Rundkurs mit Dünenweg, Waldwegen im Stoltera-Küstenwald sowie mit teilweise asphaltiertem Rad- und Fußweg … bei 10 km nach dem Start ergänzt mit einem Streckenabschnitt auf der Promenade einschl. Umrundung des Leuchtturms und zurück … alle Starts und Zielankünfte im Sportpark an der Parkstraße.

Alles erneut vor und in Mitten der einmaligen Warnemünder Kulisse mit unmittelbarer Nähe zur Küste „achter Dünen, Strand un See in Warnminn“ – auch 2025 wieder vielfach Gegenstand der bewundernden Anerkennung aus Teilnehmerkreisen… Nun zum zweiten Mal ging es im Dünenweg nicht mehr durch dicken Seesand, sondern dieser ist nun tatsächlich Geschichte und durch eine feste, wassergebundene Wegoberfläche abgelöst.

Anzahl der Startmeldungen: 647 (aus Mecklenburg-Vorpommern und 10 weiteren Bundesländern).

Sehr gern sagen wir allen Initiatoren, freiwilligen Helfern und etwa 35 Förderern/Partnern der 42. Auflage für ihr erneut wirkungsvolles Engagement ein herzliches Dankeschön, insbesondere

  • • der Schirmherrin der Veranstaltung Frau Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, sowie deren Ämtern und Einrichtungen;
  • • City Sport Gohlke Rostock + der Datenservice Nord GmbH Bentwisch + dem Elektro- und Geräteservice Meyer Ostseebad Nienhagen + der GSG Glöde Spezial Gerüstbau GmbH Rostock + dem Hotel „Ostseeland“ Warnemünde + dem Hotel „Wilhelmshöhe“ Warnemünde + der KNG Kraftwerks- und Netzgesellschaft mbH Rostock + dem Malermeister Jens Kammler Lichtenhagen + der Firma Messebau & Bauelemente Kaj Milzow Ostseebad Nienhagen + der OstseeSparkasse Rostock + der OSR Orthopädie- & Schuhtechnik Rostock GmbH + der Firma Ralf Müller GmbH Rethwisch + der SIMALEIT GmbH Ostseebad Nienhagen + Herrn Xaver Kugler + der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde + der Veolia Umweltservice Nord GmbH + dem vital & physio Kur- und Gesundheitszentrum Warnemünde + der Fa. ziel-zeit Wandlitz;
  • dem Förderverein Leuchtturm Warnemünde e. V. + dem Moderator Arne Welenz + dem 2. Polizeirevier Rostock + dem DRK Rostock + der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde + der LG Küstenwald + dem SV Warnemünde Fußball e. V. + den Mitgliedern der Abteilung Leichtathletik des SV Warnemünde 1949 e. V. und ihren Familienangehörigen sowie zahlreichen weiteren freiwilligen Helfern.

Wir wünschen allen Läuferinnen und Läufern, Walkerinnen und Walkern weiterhin ein erfolgreiches, erlebnisreiches und vor allem gesundes Sportjahr 2025.

AUF WIEDERSEHEN IM SEEBAD WARNEMÜNDE
AM 25. APRIL 2026 ZUM 43. WARNEMÜNDER STOLTERA-KÜSTENWALDLAUF!!!!!
SV Warnemünde 1949 e. V. * Abteilung Leichtathletik